top of page

Die besten Babykurse in Wien – Ein Erfahrungsbericht

  • Autorenbild: Sabine
    Sabine
  • 24. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Deine ersten Monate mit deinem Baby sind voller Entdeckungen. Doch welche Aktivitäten fördern die Entwicklung deines kleinen Schatzes am besten?

Als frischgebackene Eltern sind wir alle auf der Suche nach Möglichkeiten, unseren Kindern einen optimalen Start ins Leben zu ermöglichen. Babykurse bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Bindung zu stärken, andere Eltern kennenzulernen und die Entwicklung deines Babys zu unterstützen. Oder einfach nur raus zu kommen, damit einem nicht die Decke auf den Kopf fällt. In Wien gibt es ein vielfältiges Angebot an Kursen. In diesem Beitrag möchte ich dir meine Erfahrungen mit einigen Anbietern teilen.


Tinis Kinderzimmer: Die Welt der Babyzeichensprache

Bei Tinis Kinderzimmer habe ich einen fantastischen Kurs zur Babyzeichensprache besucht. Diese einfache und effektive Kommunikationsform hilft deinem Baby, seine Bedürfnisse schon vor dem Sprechen mitzuteilen und reduziert Frustration. Die Kursleiterin war äußerst kompetent und hat uns Eltern viele praktische Tipps gegeben. Die Babys haben den Kurs geliebt und es ist nicht selten eine Träne vergossen worden, wenn es zum Ende der Stunde kam. Das Zeichen "mehr" wurde von den Kleinen schnell gelernt.


Biolino: Ein Paradies für kleine Entdecker

Biolino hat mich mit seiner Sommerblockkarte vollends überzeugt. Die Sinnesspielgruppe war ein absolutes Highlight für mein Minidibi. Das Spielen mit verschiedenen Materialien wie gefärbtem Reis, Formen aus Agar-Agar oder kinetischem Sand fördert die sensorische Wahrnehmung und die Feinmotorik auf spielerische Weise. Die Flexibilität der Blockkarte ermöglicht es, spontan zu buchen oder abzusagen – perfekt für unvorhergesehene Pläne.

gefüllte Wannen bei einem Babykurs
gefärbter Reis und Babyhände in einer Wanne

Spielbogen: Pikler und die ersten Lebensmonate

Den Spielbogen haben wir ebenfalls ausprobiert. Die Pikler-Pädagogik ist sicherlich eine tolle Methode, um die natürliche Bewegungsentwicklung von Kindern zu fördern. Allerdings habe ich den Eindruck, dass sie eher für etwas ältere Babys geeignet ist. Mit 8 Monaten fand ich das Konzept noch nicht ganz passend.


Fazit: Welcher Kurs ist der richtige für dein Baby?

Die Wahl des richtigen Babykurses hängt von den individuellen Bedürfnissen und Interessen deines Kindes ab. Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass sowohl Babyzeichensprache als auch Sinnesspielgruppen viel Spaß für Baby und Begleitperson bringen kann.


Hier sind ein paar Tipps für die Kurswahl:

  • Schau dir das Kursangebot genau an: Passen die Inhalte zum Entwicklungsstand deines Babys?

  • Lies Erfahrungsberichte anderer Eltern: Empfehlungen sind Gold wert.

  • Probier einfach aus: Viele Anbieter bieten Schnupperstunden an.


Hast du bereits Erfahrungen mit Babykursen in Wien gemacht? Teile sie gerne in den Kommentaren!


Weitere interessante Links:


Liebe Grüße, Sabine von FamilieMinidibi.at

 
 
 

Comments


bottom of page